Liebe Investorin, lieber Investor,
wir alle machen Fehler.
Das ist nur allzu menschlich. Das Beste, was Sie tun können, ist, aus ihnen zu lernen und zu versuchen, sie in Zukunft nicht mehr zu machen!
Unter diesem Vorbehalt möchte ich Ihnen drei Dinge sagen, die Sie auf keinen Fall tun sollten, wenn die Börse rückläufig ist.
Die folgenden Lektionen haben sich im Laufe der letzten 15 Jahre bewährt:
Ignorieren Sie die hinterlegten Unternehmen nicht!
Der Kurs des Aktienfonds sollte Sie NICHT von den hinterlegten Unternehmen ablenken, denn die Aktienkurse reagieren kurzfristig zu weit über 90 % wirtschaftspsychologisch. Aber das ist nicht das, worauf es ankommt. Konzentrieren Sie sich auf die Prozesse und Kennzahlen der hinterlegten Unternehmen, sowie die Wirtschaftszweige, diese zeigen, wie produktiv die Unternehmen tatsächlich sind und wie viel Geld durch die jeweiligen Unternehmen fließt.
Deshalb ist es wichtig, sich auf die reale Welt zu konzentrieren, wenn die Börse zusammenbricht und nicht auf Emotionen.
Verkaufen Sie nicht in Panik!
Beim Investieren spielen Emotionen eine übergroße Rolle. Und sie sind unser schlimmster Feind. Die Fondsgesellschaft Fidelity hat festgestellt, dass seine erfolgreichsten Kunden entweder tot waren oder vergessen hatten, dass sie ein Konto hatten. Warren Buffetts berühmtes Zitat aus dem Aktionärsbrief von Berkshire Hathaway aus dem Jahr 1986 stellt das Risiko, so zu reagieren, wie alle anderen es tun, auf den Kopf:
„Wir versuchen einfach, ängstlich zu sein, wenn andere gierig sind, und nur dann gierig zu sein, wenn andere ängstlich sind.“
Der Wunsch, Verluste zu vermeiden, ist ganz natürlich, aber er führt in der Regel zu einer schlechten Performance.
Außerdem dauern Börsencrashs in der Regel nicht so lange an. Bis zum letzten Jahr hat es seit dem Zweiten Weltkrieg 13 Korrekturen an der Börse gegeben. Das bedeutet, dass der Index um mindestens 10 % gesunken ist. Im Durchschnitt dauerte es nur vier Monate, bis sich der Markt wieder erholte. Sogar im letzten Jahr wurde aus einer drohenden Depression schnell eine Hausse, als die Konjunkturschecks auf den Konten der Verbraucher landeten und Moderna und Pfizer einen Impfstoff für COVID-19 lieferten.
Hören Sie nicht auf zu investieren!
Wollen Sie einen einfachen Weg finden, um diese emotionalen Fehler zu vermeiden? Investieren Sie mit einem mittelfristigen Horizont weiter! Gerade jetzt sind die Fondanteile durch den Kursrückgang mit einem guten „Rabatt“ zu bekommen, welcher Ihnen für die Zukunft einen guten Ertrag bringen wird! Bekanntlich liegt der Gewinn im Einkauf!
Hier nochmals übersichtlich die o. g. Punkte zusammengefasst:
Kommen Sie gern bezüglich eines persönlichen Gespräches auf uns zu.
Oder kontaktieren Sie uns direkt:
Telefon:
+49 (0)511 93680410
Ihr Partner in Hannover für Wirtschaftsberatung, Investments, Immobilien, Finanzierungen & Versicherungen
BKS Wirtschaftsberatung GmbH
Hannoversche Str. 92 | 30627 Hannover
Telefon:
E-Mail:
© BKS Wirtschaftsberatung GmbH | Webdesign by SRC