Ist der deutsche Wohnimmobilienmarkt überhitzt?

Liebe Investorin, lieber Investor,

nachdem sich bereits zur Jahreswende die Inflation in Deutschland bei 5 Prozent bewegte, haben mittlerweile die Energiepreise die Inflation auf über 7 Prozent ansteigen lassen.

Eine ähnlich hohe Inflation gab es zuletzt 1981, bedingt durch den Ausbruch des ersten Golfkrieges und den Anstieg der damaligen Mineralölpreise.

Bekanntlich steigen Sachwerte langfristig bei hoher Inflation, trifft dies auch für den Immobilienmarkt zu?

Die Antwort lautet: JA!

Warum?

  • Bis 2025 fehlen laut deutschem Mieterbund 1,5 Millionen Wohnungen, insbesondere in den Großstädten, Ballungszentren und Universitätsstädten
  • Die Neubauzahlen sind aufgrund des Fachkräftemangels, der Materialknappheit und der gestiegenen Energiepreise stark rückläufig
  • Die reinen Neubaukosten übersteigen oftmals den Ankaufpreis von Bestandsimmobilien inklusive energetischer Sanierungen
  • Weiterhin günstige Bauzinsen
  • Auch wenn es regional zu einzelnen Preisübertreibungen kommt, ist der Gesamtmarkt in Deutschland realistisch bepreist

 

Handeln Sie jetzt und schützen Sie Ihr Kapital vor der Inflation!

Wir bieten Ihnen individuelle Lösungen mit überschaubaren Laufzeiten und hohen Sicherheiten!

Wir freuen uns auf Ihre Rückmeldung.

Ihr Dennis Beste

Fordern Sie jetzt einen Rückruf an

Oder kontaktieren Sie uns direkt:

Telefon:

+49 (0)511 93680410